noris network als Leader für Colocation Services — Large Accounts ausgezeichnet
Nürnberg, 23. Juli 2024 – noris network, Betreiber von hochsicheren Rechenzentren in Nürnberg, München und Hof, wurde von der Information Services Group Germany (ISG) zum Leader im Marktsegment „Colocation Services — Large Accounts“ ernannt. Die Marktforscher würdigen in ihrer aktuellen Studie „ISG Provider Lens“ vor allem das exzellentes Colocation-Portfolio, das ständig weiterentwickelt wird und mit dem Bau von Edge-Rechenzentren weiter an Attraktivität gewinnt.
Sichere Rechenzentren und exzellente Colocation Services
Die mehrfach zertifizieren Rechenzentren bieten Sicherheiten, die weit über den normalen Standard hinausgehen; hochkritische Infrastrukturen und Daten finden hier ein sicheres Zuhause. Umfangreiche und exzellente Remote Hands Services werden von hochqualifizierten Experten erbracht. Mit den IMAC (Install, Move, Add, Change) Services wird dem Kunden der komplette Hardware-Lifecycle abgenommen, von der Beschaffung über die Installation und Verkabelung bis hin zum Hardwareaustausch.
Portfolioausbau um den Bau von Edge-Rechenzentren
noris network hat innovIT, einen Anbieter, der Datacenter plant und schlüsselfertig errichtet, übernommen und in die noris network-Familie integriert. Das Portfolio erweitert das Angebot im Rechenzentrumsbau und steigert die Fähigkeit, kleine, verstärkt nachgefragte Rechenzentren im Edge-Computing-Umfeld, schnell und flexibel zu errichten und zu betreiben.
Innovation und Nachhaltigkeit
noris network ist nach dem „Climate Neutral Data Center Pact“ zur Förderung umweltfreundlicher Rechenzentren und nachhaltiger Digitalisierung zertifiziert. Die Gebäude werden aus CO2 armen Materialen errichtet, seit mehr als 10 Jahren wird CO2-neutraler Strom verwendet, die Abwärme wird den Büro-und Betriebsräumen zugeführt. Es werden laufend weitere Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.