Unsere Devops Service-Teams
IT-Operation und agile Software-Entwicklung arbeiten Hand in Hand

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Max Gruber
Team Lead Application Operations
T: +49 911 9352-1136
E-Mail schreiben

Unser DevOps-Whitepaper:

Wie können DevOps Services die Team-übergreifende Zusammenarbeit optimieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser DevOps-Whitepaper. Das Ziel war, die Kooperationsprobleme zwischen einer agil arbeitenden Software-Entwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations) zu überwinden.

Tauchen Sie daher ein in eine agile Welt der Software-Entwicklung!

Unsere agilen DevOps Service-Teams

DevOps-Services helfen bei der Bewältigung der Anforderungen, die agile Entwicklungs-Methoden an den Betrieb von IT-Infrastrukturen stellen. Bei Cloud-Anwendungen oder großen E-Commerce-Plattformen entwickelte sich in den letzten Jahren Continuous Delivery und Continuous Deployment zum Standard. Statt mit langen Vorlaufzeiten manuelle Updates, Patches und Changes durchzuführen, will die moderne Softwareentwicklung kontinuierlich und automatisiert neue Releases und kleine Verbesserungen ohne Downtime einspielen. Hierfür werden komplett automatisierbare IT-Infrastrukturen benötigt, die vollständig per API ansteuerbar sind. Ihr Partner für solche State-of-the-Art-Lösungen ist noris network.

Brücke zwischen Development und Operations: DevOps Service

Mit unseren DevOps Service-Teams unterstützen wir Ihre agile Software-Entwicklung und schlagen die Brücke zum Betrieb Ihrer IT-Infrastrukturen in unseren Rechenzentren. Gemeinsam mit Ihren internen und externen Entwicklern optimieren und automatisieren unsere DevOps Service-Teams die Deployment-Pipeline  vom Unit-Test, über Integrationstests bis hin zum Deployment. Tools stellen sicher, dass Ihre Entwickler unsere IT-Infrastrukturen und -Ressourcen als Code erfassen (Infrastructure as Code). So lassen sich alle Prozesse und Konfigurationen über eine Versionskontrolle transparent erfassen und testen.

Nutzen Sie unsere DevOps Services und profitieren Sie von beidem: einer agilen Entwicklung bei Ihnen und einem stabilen IT-Betrieb in einem Rechenzentrum von noris network. Die Integration von DevOps Services kann zu einer besseren Automatisierung Ihrer IT-Infrastruktur führen und effizienteres Arbeiten ermöglichen.

Ihre Vorteile mit DevOps Services:

  • Verbesserung der Time-to-Market-Strategie Ihres Unternehmens
  • Keine Downtimes bei Änderungen
  • Flexible und skalierbare Performance der IT-Infrastruktur
  • Unterstützung Ihrer Continuous Deployment- und Continuous Delivery-Entwicklungsprozesse
  • Extreme Steigerung der Verfügbarkeit durch den Ausschluss manueller Tätigkeiten
  • Unterstützung von Testautomatisierung und automatisiertem Staging
  • Stabiler, effizienter IT-Betrieb bei hoher Release-Frequenz
  • Einsatz aktueller Entwickler-Tools wie beispielsweise Foreman, Jenkins, Puppet oder ThoughtWorks Go
  • Permanente Optimierung der Deployment Pipeline

DevOps Service – für wen?

Unser Angebot an DevOps-Services richtet sich an alle Unternehmen, die verstärkt agile Entwicklungsmethoden einsetzen. Dies ist häufig eine Management-Wunschvorstellung mit dem Ziel, zu mehr Automatisierung zu gelangen. Der Einsatz von DevOps Service-Teams als Brücke zwischen Softwareentwicklung und Betrieb der Infrastruktur in unseren Rechenzentren stellt sicher, dass die Wettbewerbsvorteile agiler Entwicklungsmethoden nicht durch Verzögerungen im Betrieb, nachlassende Verfügbarkeit oder reduzierte Stabilität der Systeme vernichtet werden.

Unser DevOps Service leistet:

  • Unterstützung für Unternehmen, die ihre Softwareentwicklung zunehmend auf agile Methoden umstellen und die Vorteile eines automatisierten Deployment nutzen wollen
  • Unterstützung für Startups (z. B. Cloud- oder E-Commerce-Plattformen), die ihre Software von Beginn an auf skalierbare IaaS-Konzepte und Continuous Delivery optimieren wollen
  • Die Kommunikation zwischen internen/externen Entwicklerteams und den Verantwortlichen für IT-Operations
  • Beratung von noris network Kunden, die bereits in der frühen Designphase ihrer Software zentrale Betriebsaspekte berücksichtigt sehen wollen
  • Den Betrieb von Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen für die agile Softwareentwicklung
  • Einführung und Betrieb der Tool-Landschaft für DevOps-Ansätze (Infrastructure as Code etc.)
DevOps Service: Agile Development with Continuous Delivery

Unsere DevOps Service-Teams sind Teil Ihrer Entwicklung

Ob sich eine Software stabil, effizient und skalierbar betreiben lässt, entscheidet sich bereits in der Designphase. Deshalb arbeiten unsere DevOps Service-Experten in Ihren internen und/oder externen Entwicklungsteams mit – vor Ort, bereits in frühen Entwicklungsphasen, in regelmäßigen Meetings und immer, wenn ihr Know-how gefragt ist. Das Ergebnis: Silodenken wird überwunden, Entwicklung und Betrieb beginnen zu kommunizieren und zu kooperieren, Verständnis wird aufgebaut.

Gemeinsam und ganzheitlich werden die Deployment-Prozesse abgestimmt und optimiert – von der ersten Idee, über Unit- und Integrationstests bis hin zur Bereitstellung auf der Produktivumgebung. Um diesen Prozess zu stabilisieren und zu optimieren, bauen unsere DevOps Service-Experten in Abstimmung mit Entwicklung und Betrieb eine leistungsstarke Toolkette für die Automatisierung und Continuous Delivery auf. Über entsprechende Monitoring Tools werden diese Deployment-Prozesse überwacht und permanent an neue Anforderungen angepasst und optimiert.

DevOps Service Komponenten

Durchgängige Tool-Ketten für Continuous Deployment

In Abstimmung mit Ihren Entwicklerteams und dem IT-Betrieb bauen unsere DevOps Service-Teams durchgängige Tool-Ketten auf. Ein entscheidender Vorteil dabei: Viele dieser Open Source-Tools sind in Ihren Entwicklungsteams bekannt und werden dort bereits eingesetzt.

Hier einige Beispiele wichtiger DevOps-Tools:

  • „Foreman“ für die automatisierte Provisionierung
  • „Puppet“ für die Infrastructure as Code-Darstellung sowie die Übernahme von System- und Konfigurationsdaten in die Versionskontrolle
  • „Thoughtworks go“ und „Jenkins“ zur einfachen Steuerung der Deployment Pipeline

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten, wie man auch in Ihrem Unternehmen mit DevOps arbeiten kann.

Arbeiten mit Scrum

This post is also available in: Englisch