Rechenzentrumskopplung
verteilen Sie Ihr Setup
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Rechenzentrums-Kopplung mit noris – passend für Ihr Unternehmen!
Ein großer Vorteil für Sie als Kunde bei noris network hinsichtlich Business Continuity und K-Fall-Sicherheit sind die verteilten Hochsicherheits-Rechenzentren. So können Sie Ihr Setup redundant über zwei verschiedene Rechenzentren verteilen – mit den gleichen hohen Sicherheits- und Verfügbarkeits-Sstandards! Die Entfernung der Rechenzentren beträgt mindestens die in vielen Branchen geforderte „Bannmeile“. Selbst im Katastrophenfall, beim Totalausfall eines Rechenzentrums, arbeitet Ihr Setup ohne Probleme im jeweils anderen Rechenzentrum weiter.
Die Kopplung (Vernetzung zweier Rechenzentren) zwischen den beiden redundanten Systemen in den beiden Rechenzentren kann folgendermaßen ausgeführt sein:
- Dedizierte Rechenzentrums-Kopplung:
- dedizierte, unbeschaltete LWL-Leitung (Dark Fiber)
- dedizierter DWDM-Kanal in der noris network Infrastruktur
- Rechenzentrums-Kopplung über noris network shared Infrastruktur:
Der Kunde erhält ein oder mehrere VLANs (virtuelle LAN-Verbindungen), welche wegeredundant über das noris network Backbone aufgespannt sind.
This post is also available in: Englisch