censhare vertieft Zusammenarbeit mit noris network
Elastische Infrastruktur für Content-Management-SaaS
Nürnberg, 17. Oktober 2017 – censhare AG, Anbieter von Universal Smart Content Management Software, migriert seine Systeme innerhalb der Hochsicherheitsrechenzentren der noris network AG. Hatte der Cloud-Computing-Anbieter bisher die Einrichtungen des Nürnberger Rechenzentrumsbetreibers genutzt, um dort eigene Systeme zu betreiben, wird er zukünftig ganz auf eigene Hardware verzichten. Live-Umgebung und Entwicklungsumgebung der Cloud-Software sowie interne Systeme ziehen nun alle in das „vDatacenter“ von noris network um: eine hochflexibel skalierbare, vollständig virtualisierte IT-Plattform.
Mit vDatacenter nutzt censhare ein hochverfügbares, elastisch skalierbares virtuelles Rechenzentrum. Konfiguration und Provisionierung der Ressourcen für die drei Umgebungen kann censhare bedarfsgerecht und eigenständig über ein spezielles Portal anstoßen und unmittelbar danach über die Ressourcen verfügen. Die Abrechnung erfolgt nutzungsabhängig. censhare migriert damit auf ein perfekt für SaaS-Anbieter zugeschnittenes PaaS-Angebot (Platform as a Service). Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen der censhare-Content-Management-Systeme betreibt noris network ergänzend drei dedizierte Oracle-Server und zwei Adobe-Renderer. Neben dem VMware-basierten vDatacenter bietet noris network virtualisierte IT-Plattformen auf Basis von OpenStack an.
Die komplette Pressemeldung finden Sie unter nachfolgendem Link als PDF-Datei:
censhare vertieft Zusammenarbeit mit noris network