Endpoint-Protection
Sicherheit für Ihre Endgeräte!


Andreas Pohl
Head of Network & Security Operations
T: +49 911 9352-1328
E-Mail schreiben
Was bedeutet Endpoint Protection?
Der Endpunkt-Schutz ist der entscheidende Prozess, um sicherzustellen, dass die einzelnen Zugangspunkte zu einem Unternehmensnetzwerk gesichert sind.
Gezielte Angriffe und fortgeschrittene persistente Bedrohungen können nicht allein durch Antivirenlösungen verhindert werden, was den Endpunkt-Schutz zu einem unverzichtbaren Sicherheits-Bestandteil macht. Der traditionelle Endpoint-Schutzumfang wächst weiter, da Unternehmen mehr Bring-Your-Own-Device-Praktiken einführen und damit die Anzahl der anfälligen Zugangspunkte erhöhen.
Durch Endpoint Protection kann man sich vor Angriffsszenarien wie WannaCry schützen.

Was macht unsere Lösung besonders?
Der Schlüssel zu unserem wirksamen Endgeräteschutz liegt in der Fähigkeit,
- intelligent zu erkennen,
- verhaltensbasiert fortgeschrittene Bedrohungen aufzudecken sowie
- in Maschinengeschwindigkeit zu reagieren.
Dabei werden Technologien eingesetzt, die kombiniert zu einer Lösung führen, welche Ihre Endpunkte sicher vor Attacken schützt:
Deep File Inspection
Halten Sie bekannte und unbekannte Malware sowie andere gefährliche Programme von Endgeräten fern - insbesondere auch Fileless Malware! Endpoint-Protection durch SentinelOne kombiniert dynamisches Whitelisting und Blacklisting mit fortschrittlicher statischer Vorbeugung in Form von Deep File Inspection, um Bedrohungen zu blockieren, bevor sie sich auf Ihre Endgeräte auswirken können.
Fileless-Malware-Erkennung
Der SentinelOne-Agent überwacht alle Aktivitäten und erkennt die fortschrittlichsten Angriffe, einschließlich Exploits, filelose und ausgeklügelte Malware, mit Hilfe von maschinellem Lernen. Sobald SentinelOne eine neue Bedrohung entdeckt, stoppt es den Fortschritt, indem es das infizierte Gerät vom Netzwerk trennt.
Für welche Geräte & Plattformen eignet sich unsere Endpoint-Security-Lösung?
PC, Mac, Linux, VDI
5 Vorteile durch unsere Endpoint Protection auf einen Blick:
- Malware wird bereits vor dem Erreichen des Endgerätes abgefangen und geblockt
- Alle Aktivitäten werden überwacht und die fortschrittlichsten Angriffe mit Hilfe von maschinellem Lernen erkannt
- Kombiniert dynamisches White- und Blacklisting mit fortschrittlicher statischer Vorbeugung
- noris network übernimmt - wenn gewünscht - den kompletten Betrieb
- Bedrohungen werden in Echtzeit erkannt und deren Fortschritt gestoppt, indem das infizierte Gerät vom Netzwerk getrennt wird
Unsere Endpoint-Protection-Plattform durch SentinelOne vereint somit die Prävention, Identifizierung und Abwehr von Attacken - für mehr IT-Security!
Welche Varianten unserer EPP-Lösung gibt es?
- On-Prem: Wir bauen die Plattform bei Ihnen auf und Sie haben die volle Kontrolle darüber
- Half-Managed: Wir kümmern uns um den Betrieb und Sie haben Zugang zum System
- Full-Managed: Wir kümmern uns um alles
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, was die beste Lösung für Sie darstellt - wir helfen Ihnen gerne!