• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Kundenbereichdatacenter.denoris.cloud
noris
  • IT-Services
    • IT-Outsourcing
      • IT-Security-Schutzwall
      • ERP- und CRM-Outsourcing
      • E-Commerce-Outsourcing
      • Application Management Services
      • Entwicklungs- und Integrationspartner
      • DevOps
      • IT-Service Management
      • IT-Consulting
      • IT-Setup-Owner
      • IT-Zertifizierung
    • Managed Services
      • Managed Security
      • Managed Desktop
      • Managed Network
      • Managed Infrastructure
      • Managed Operation
      • Special Finance IT
    • Cloud Services
      • IaaS
      • PaaS
      • SaaS
      • Cloud-Punkte
    • Colocation
      • Rechenzentrumsfläche
      • Cage
      • Server-Rack
      • Rechenzentrumskopplung
      • Rechenzentrumsservices
    • Special Finance IT
  • Rechenzentren
    • RZ Nürnberg Süd
    • RZ Nürnberg Zentrum
    • RZ München Ost
    • RZ München Zentrum
    • RZ Hof
    • Internationales Hosting
  • Referenzen
    • Kunden
      • HAUFE-LEXWARE GMBH & CO. KG
      • BRANDAD SYSTEMS AG
      • DAS UNTERNEHMEN KÜCHEN QUELLE
      • DIE ADIDAS AG
      • DIE AGENDA INFORMATIONSSYSTEME GMBH
      • DIE CENSHARE AG
      • DIE CHECK24 VERGLEICHSPORTAL GMBH
      • Consors Finanz / BNP Paribas
      • Die Consorsbank / BNP Paribas
      • DIE DRACOON GMBH
      • DIE FLUGHAFEN NÜRNBERG GMBH
      • DIE GAMEDUELL GMBH
      • DIE ISO PROFESSIONAL SERVICES GMBH
      • DIE KLEBL GMBH
      • DIE KNAUF GIPS KG
      • DIE MADELEINE MODE GMBH
      • DIE NUREG GMBH
      • DIE PROFI ENGINEERING SYSTEMS AG
      • DIE PUMA AG
      • DIE S&L MEDIEN GRUPPE
      • DIE SCHMETTERLING REISEN GMBH & CO. KG
      • DIE SCHWAN-STABILO GRUPPE
      • DIE SPARDA-BANK
      • DIE SPIN AG
      • DIE TEAMBANK AG
      • DIE UVEX WINTER HOLDING GMBH
      • FIRMENGRUPPE MAX BÖGL
    • Success Stories
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Zertifizierungen
    • Partner
      • Technologiepartner
      • Channel-Sales-Programm
    • Standorte
    • 7 Gründe für Noris Network
    • Nachhaltigkeit
    • COVID-19 Information
    • News/Termine/Presse
      • News
      • Termine
      • Presse
  • Karriere
    • Jobs
    • Arbeiten bei Noris Network
    • Firmenleitbild
    • Firmenkultur
    • Perspektiven
    • Trainee Programm Cloud Platform
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Support & Hotline
    • Anfahrt
      • Nürnberg Süd
      • Nürnberg Zentrum
      • München Ost
      • München Zentrum
      • Berlin
      • Hof
    • Kontaktformular
  • Suche
  • Menü Menü

Infrastructure as a Service (IAAS)
Innovationen als Ihre Basis

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Andreas Herde
Head of Cloud & Infrastructure
T: +49 911 9352-1621
E-Mail schreiben
Übersicht

Infrastructure as a Service (IaaS): Modernste Cloud-Technologien als Basis für Ihr Business

Mit unseren IaaS-Angeboten bieten wir Ihnen modernste, flexibel skalierbare Lösungen von Public oder Private Cloud Services bis hin zu Infrastructure as Code. Dabei können Sie ein komplettes virtuelles Rechenzentrum über ein Portal selbst administrieren. Oder Sie nutzen nur einzelne Compute-, Storage- oder Network-Komponenten wie das Cloud Storage auf Basis eines Ceph-Object-Storage mit einer S3-kompatiblen API.

Wir stellen Ihnen komplette virtuelle Rechenzentren auf Basis von OpenStack oder VMware zur Verfügung. Über Weboberflächen oder APIs können Sie Ihre Entwicklungs-, Test/Qualitätssicherungs- und Produktivsysteme (EWU, Test und Prod) bedarfsgerecht quantitativ und qualitativ konfigurieren und umgehend provisionieren. Bedeutet: Wir bieten Ihrem Unternehmen eine Cloud-Computing-Infrastruktur für mehr Flexibilität & Sicherheit!

IaaS ist eine Form von Cloud Computing und stellt die Zukunft moderner Unternehmens-IT dar!

Pay as you go: Die Cloud-Punkte von noris, dem Premium-Provider

Technische Skalierbarkeit erfordert ebenso flexible Abrechnungssysteme. Wir bieten Ihnen eine innovative Pay-as-you-go-Abrechnung über „noris-network-Cloud-Punkte“. Sie erwerben Cloud-Punkte und können diese flexibel einsetzen. Je nach Komponente, Qualität und Nutzungsdauer von IaaS-Komponenten werden Ihnen Cloud-Punkte berechnet – jede Veränderung in der Konfiguration wird automatisch erfasst und berechnet. So skalieren Sie auch bei den Kosten flexibel und bedarfsgerecht – nach oben, wie nach unten. Die perfekte Lösung für jedes Unternehmen.

Modernste, flexibel skalierbare Lösungen von Public oder Private Cloud Services

noris als Premium-Anbieter: geben Sie die Infrastruktur Ihres Unternehmens in unsere Hände! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir informieren Sie über unsere IaaS-Angebote!

vDatacenter

vDatacenter

Ihr Rechenzentrum in der Cloud: vDatacenter powered by VMware

VMware ist in vielen Unternehmen die Enterprise-Technologie für Virtualisierung. noris network bietet Ihnen diese Technologie für Ihr eigenes virtuelles Rechenzentrum, damit Sie “atmen” und Ihre Systeme elastisch an die Anforderungen anpassen können.

Über das vDatacenter bieten wir Ihnen ein komplettes, virtuelles Rechenzentrum als Cloud Service an. Das vDatacenter kann von Ihnen über ein gesichertes Portal jederzeit angepasst oder als Software-defined Datacenter (SDDC) genutzt werden. Das bedeutet: Sie können die aktuell gewünschte Konfiguration des vDatacenter über eine Weboberfläche und eine HTTP–API wählen – ganz ähnlich einer Programmierung. Die Provisionierung und Abrechnung laufen automatisch.

Das vDatacenter wird in der hochsicheren Cloud der noris network betrieben. Selbstverständlich können Sie aber auch eine dedizierte Private Cloud auf der gleichen technologischen Basis mit Ihren eigenen Hypervisoren von noris network erhalten.

Damit haben Sie die ideale Lösung:

  • Für virtuelle Rechenzentren als moderne Basis von Cloud-Strategien
  • Als Kapazitätserweiterung
  • Als virtualisiertes Backup-Rechenzentrum/Desaster Recovery/Business Continuity

Lesen Sie auch: OpenStack und Managed Infrastructure

Produktdetails vDatacenter
Das vDatacenter, powered by VMware
Hybrid Cloud

Hybrid Cloud

Sie möchten die Vorzüge der Cloud in Anspruch nehmen, wollen aber gleichzeitig systemrelevante Infrastrukturen im eigenen oder im noris-Rechenzentrum behalten? Mit unseren Hybrid-Cloud-Lösungen noris cloud Connect oder Cloud Interconnect wird dies möglich. Verbinden Sie die bewährte Sicherheit des lokalen Ansatzes mit den Vorteilen einer modernen Cloud-Lösung. Sie entscheiden selbst, wo Ihre sensiblen Daten liegen sollen und können bei Bedarf die skalierbaren und leistungsfähigen Features sowie Ressourcen der Cloud einfach dazu schalten.

Ihre Vorteile unserer Hybrid-Cloud-Services:

  • Einfachheit: Der Übergang in die Cloud muss nicht sofort geschehen, denn Sie können Workloads in Phasen nach und nach migrieren
  • Kontrolle: Ihre Organisation kann eine private Infrastruktur für vertrauliche Ressourcen beibehalten
  • Flexibilität: Sie können zusätzliche Ressourcen in der Public Cloud nutzen, wenn Sie diese benötigen
  • Agilität: Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile, indem Sie Public Clouds, Private Cloud und On-Premise-Ressourcen beliebig miteinander kombinieren
  • Kosteneffizienz: Sie können Ihre Ressourcen in die öffentliche Cloud skalieren und bezahlen nur dann für zusätzliche Computing-Leistung, wenn Sie diese benötigen

noris cloud Connect

Schöpfen Sie das Potenzial von hybriden Systemen voll aus. Profitieren Sie von der flexiblen und leistungsfähigen Anbindung zur skalierbaren und automatisierbaren noris cloud in Ihrem bestehenden Setup.
Erfahren Sie mehr zu noris cloud Connect

Cloud Interconnect

Mit Cloud Interconnect bieten wir Ihnen eine geschützte, performante und latenzoptimierte Verbindung zwischen Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur und Hyperscalern wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure.

Erfahren Sie mehr zu Cloud Interconnect
Hybrid Cloud
noris Cloud

noris cloud on OpenStack

Software Defined Data Center: virtuelle Rechenzentren auf Basis von OpenStack

Mit virtuellen Rechenzentren auf Grundlage der Open-Source-Lösung OpenStack geht noris network in ein neues Zeitalter im Bereich Virtualisierung und Cloud Services. OpenStack stellt eine freie Architektur für Cloud Computing zur Verfügung. Mit dieser Technologie lassen sich virtuelle Maschinen (VM), Container (z. B. Docker), Bare-Metal- und dedizierte IT-Infrastruktur-Instanzen in einem einzigen Netzwerk orchestrieren. Der Open-Source-Code der OpenStack-Plattform ermöglicht Transparenz und Flexibilität, die unabhängig von bestimmten Herstellern und Lieferanten sind. Teure Lizenzgebühren für die Software und Vendor-Lock-In entfallen.

Auf Basis von OpenStack bieten wir Ihnen ein komplettes, virtuelles Rechenzentrum als Cloud Service an. Über ein Webportal definieren Sie das gewünschte Setup per Mausklick. Die weitaus größeren Vorteile der OpenStack-Technologie ergeben sich für Sie, wenn Sie das komplette Setup per API automatisieren. Damit schaffen Sie eine Umgebung für Ihr Continuous Delivery und Continuous Deployment.

Mit der noris cloud haben Sie die Möglichkeit, über drei Verfügbarkeitszonen verteilt Ressourcen zu beziehen. Dies ermöglicht eine maximale Verfügbarkeit.

Software Defined Data Center: Steuern Sie Ihre OpenStack-Umgebung per API automatisch an. Auf diese Weise lassen sich Computer-, Storage- und Network-Nodes konfigurieren und miteinander zu einem Setup vernetzen. Nutzen Sie damit Ihr Virtual Datacenter als Infrastructure as Code (IaC).

Ob als Public Cloud- oder Private Cloud-Lösung, mit dem Virtual Datacenter OpenStack erreichen Sie eine in der Unternehmens-IT bisher unerreichte Flexibilität:

  • Als virtuelles Rechenzentrum für Unternehmen mit moderner Cloud-Strategie
  • Als Kapazitäts-/Technologieerweiterung (z. B. als hochflexibel konfigurierbares Rechenzentrum für Entwicklungsprojekte)
  • Als DevOps-Plattform für agile Unternehmen

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in die agile Entwicklung! Unsere Experten beraten Sie zu OpenStack gerne weiter.

Produktdetails noris cloud
Mehr Informationen unter noris.cloud
noris cloud on OpenStack
Private Cloud

Private Cloud

Ihre dedizierte Cloud auf eigenen Hypervisoren – flexibel und sicher

Bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von VMware-Farmen und nutzen Sie Ihre Private Cloud mit dedizierten, eigens für Sie bereitgestellten Hypervisoren. Im Rahmen unserer VMware-Building-Blocks weisen wir einen beliebigen Teil unserer VMware-Farm dediziert für Sie zu. Damit können Sie Ihre eigene VMware-Farm nutzen, ohne die sonst notwendigen, hohen Investitionskosten tragen zu müssen. Das gilt auch für kurze Laufzeiten: Wenn Sie also z. B. die Private Cloud nur ein Jahr benötigen, bleiben Sie nicht auf der teuren Hardware und den Lizenzen sitzen. Mit unseren flexiblen Private Cloud Produkten finden Sie immer die optimale Lösung für Ihre Anwendung – individuell und flexibel.

Die Hypervisoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nachdem, ob Ihre Anwendungen eher RAM-intensiv sind oder viel Rechenleistung erfordern, stellen wir für Sie die Varianten “Compute” oder “Memory” bereit. Auch um die Lizenzierung brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Sie haben die Wahl zwischen einer Volllizenzierung vorab oder einem flexiblen Pay-as-you-grow-Modell.

Selbstverständlich können Sie Ihre Private Cloud zusammen mit unserem vDatacenter nutzen und so auch über Ihre Private Cloud Kapazitäten hinaus atmen oder das shared Storage des vDatacenter nutzen. Dies macht Ihre Cloud sogar noch flexibler.

Mit einer Private Cloud vereinen Sie die Vorteile aller Welten:

  • Für hochsichere und dennoch flexible Virtualisierungsumgebungen
  • Für dedizierte Umgebungen ohne hohen Anfangsinvest
  • Als virtualisiertes Backup-Rechenzentrum/Desaster Recovery/Business Continuity

Lesen Sie auch: OpenStack und vDatacenter

Produktdetails noris cloud
Private Cloud von noris network - dedizierte Hypervisoren
Private Cloud Backup

Private Cloud Backup

Volle Kontrolle über Ihre Backups

Als Nutzer eines vDatacenter oder einer Private Cloud haben Sie die Möglichkeit, durch ein Private Cloud Backup die volle Kontrolle über Ihre Backups zu erhalten.Sie bestimmen, welche Server wann und wohin gesichert werden und wie lange die Vorhaltezeit sein soll und führen Sie im Bedarfsfall jederzeit selbst einen Restore durch.

Je nach Anforderungen stellt noris Ihnen eine shared Plattform oder ein dediziertes System bereit. Ganz nach Ihren Wünschen können Ihre Backups auf ein shared Storage der noris oder Ihrem dedizierten Storage in unseren hochsicheren Rechenzentren abgelegt werden.

Mit dem Pay-as-you-grow-Modell von noris skalieren Ihre Kosten mit der Anzahl der gesicherten virtuellen Maschinen. Sie bezahlen also Sie immer nur das, was Sie tatsächlich brauchen.

Selbstverständlich ist der Service für Sie vollkommen transparent. Beim shared System erhalten Sie daher jeden Monat einen Report über sämtliche Backups und Restores. Beim dedizierten Private Cloud Backup können Sie sogar jederzeit auf die Reports zugreifen und sich darüber hinaus über unsere übersichtlichen Dashboards einen Überblick verschaffen.

Mit diesem Backup läuft der Betrieb so, wie Sie es sich wünschen.

Mit Ihrem Private Cloud Backup genießen Sie viele Vorteile:

  • Backup und Restore wann immer Sie es wollen
  • Volle Transparenz über Ihre Backups durch monatliche Zusendung von Reports
  • Individuell anpassbar durch die Möglichkeit beliebige Policies einzurichten
  • Hohe Performance durch leistungsfähige Infrastruktur für mehrere parallele Backups oder Restores
Produktdetails Private Cloud Backup
Private Cloud Backup
Cloud Storage

Cloud-Storage

Sicher, flexibel und verfügbar: Das Object Storage von noris network

Planer und Architekten von IT-Systemen wissen, dass Prognosen über die Menge von Daten, Files, Performance und damit über die Beschaffenheit des Storage-Systems nie wirklich genau sein können. Kleine Änderungen in der Software sorgen schnell dafür, dass es bald mehr Storage oder Performance braucht als gedacht. Für einen größtmöglichen Investitionsschutz ist eine skalierbare Lösung mit einem Pay-as-you-grow-Abrechnungsmodell die beste Wahl.

Als modernes Unternehmen sind Sie darauf angewiesen, Ihre Daten jederzeit einfach, schnell und sicher erfassen, speichern und analysieren zu können. Mit Cloud Storage von noris network steht Ihnen ein hochredundantes Object Storage zum Speichern und Abrufen beliebiger Datenmengen aus Ihren Business-Anwendungen zur Verfügung. Viele unserer sicherheitsaffinen Kunden vertrauen bereits seit Jahren auf unser Cloud Storage und wurden nicht enttäuscht. Unser Object Storage erfüllt die strengsten rechtlichen Anforderungen und verleiht Ihnen Flexibilität bei der Verwaltung von Daten zur Kostenoptimierung, Zugriffssteuerung und Compliance. Unser Cloud Storage bietet eine S3-kompatible Schnittstelle und bietet Ihnen damit die Funktionen, die Sie von einem State-of-the-Art Object Storage erwarten.

Was Sie wollen, wie Sie wollen und wann Sie wollen!

Mit dem Cloud Storage von noris network lässt sich Ihr Storage bedarfsgerecht skalieren. Und: Sie nutzen bei noris network die modernsten Storage-Technologien. Objekt-basierte Ceph-Systeme, die Sie über eine S3-kompatible API ganz einfach und flexibel ansprechen. So verfügen Sie immer über den Speicherplatz, den Ihre Systeme und Mitarbeiter benötigen.

Das perfekte Ziel für Ihr Backup

Sie haben eine Applikation (z. B. in unserer noris cloud auf Basis von OpenStack) mit S3-Schnittstelle und wollen Ihre Daten an einem sicheren, entfernten Standort speichern? Mit dem Cloud-Storage von noris network haben Sie die Möglichkeit, die Daten Ihrer Backups, Entwicklungsumgebungen und große Datenmengen von Virtualisierungsumgebungen oder Datenbanken auf einer hochredundanten Storage-Lösung in Deutschland abzulegen.

Die Technologie

Das noris-network-Cloud-Storage ist ein Object-Storage-Cluster auf der Basis von Ceph, das standortverteilt über drei unserer zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren ist. Im Gegensatz zu einem Block-Storage, bei dem die Applikation die Datenblöcke verwaltet, werden einzelne Objekte abgelegt und für sich separat zugänglich gemacht. Im Gegensatz zu einem File-Storage entfällt dabei das File-System zur Verwaltung der Daten, da jedes Objekt eine eigene Adresse erhält. Durch selbstheilende Redundanzmechanismen ist das Storage maximal verfügbar. Selbstverständlich bleiben dabei alle Daten innerhalb Deutschlands. Durch die S3-kompatible Schnittstelle, die zwischenzeitlich einen Defacto-Standard darstellt, reduziert sich für Sie der Aufwand für die Integration in Ihre Applikation. So können Sie Ihre Daten einfach und bequem sicher und hochverfügbar machen.

Einfacher und moderner geht es nicht. Kombinieren Sie State-of-the-Art-Cloud-Technologien mit der Flexibilität von noris network als innovativen, kompetenten Anbieter von Cloud Services.

Produktdetails Cloud- Storage
Cloud Storage bedarfsgerecht skalieren
Veeam Cloud Connect Backup

Veeam Cloud Connect Backup

Zur sicheren Datenhaltung müssen Daten auf unterschiedlichen Medien an unterschiedlichen Standorten gespeichert werden. Die Sicherung von Dateien soll also nicht lokal und zentral stattfinden, sondern dezentral verteilt. Die Lösung: Veeam Cloud Connect Backup von noris network. Sie können Self-Managed Backups Ihrer eigenen Daten über Ihre bestehende Internetverbindung auf das noris network Cloud Storage sichern. Dies passiert in den Unternehmens-eigenen, zertifizierten deutschen Hochsicherheits-Rechenzentren. Die Verteilung der Daten geschieht mehrfach redundant verteilt über drei Rechenzentren innerhalb Deutschlands. Höchste Datensicherheit erzielen wir durch selbstheilende Redundanz-Algorithmen. Grundlage des Cloud Storage für die Datensicherung ist die Technologie Ceph.

Veeam Cloud Connect Backup

Mit Veeam Cloud Connect Backup können Sie schnell und sicher die Daten Ihrer VMware-vSphere- oder Hyper-V-VMs ablegen. Dies passiert in einem Remote-Standort bei der noris network AG innerhalb Deutschlands. Grundlage der Daten ist das noris network Cloud Storage: Ihre Daten werden nicht nur außerhalb Ihres Standorts gespeichert! Darüber hinaus werden sie über drei zertifizierte deutsche Hochsicherheits-Rechenzentren der noris network AG redundant vorgehalten – das perfekte Cloud Backup für Ihr Unternehmen!

Lassen Sie sich jetzt zum Cloud-Backup von noris beraten.

Veeam Backup von noris

Produktdetails Veeam Cloud Connect Backup

Client und Server Backup

Sie wollen die Backups Ihrer Clients und Server in sicheren Händen wissen? Dann können Sie mit jeder Backup-Software, die über eine S3-kompatible Schnittstelle verfügt, Ihre Daten auf dem hochsicheren Cloud Storage der noris network AG ablegen.

Eine Liste empfohlener Backup-Software und Anleitungen zum Einrichten finden Sie auf der noris network Info-Website.

This post is also available in: Englisch

  • IT-Services
    • IT-Outsourcing
      • IT-Security-Schutzwall
      • ERP- und CRM-Outsourcing
      • E-Commerce-Outsourcing
      • Application Management Services
      • Entwicklungs- und Integrationspartner
      • DevOps
      • IT-Service Management
      • IT-Consulting
      • IT-Setup-Owner
      • IT-Zertifizierung
    • Managed Services
      • Managed Security
      • Managed Desktop
      • Managed Network
      • Managed Infrastructure
      • Managed Operation
      • Special Finance IT
    • Cloud Services
      • IaaS
      • PaaS
      • SaaS
      • Cloud-Punkte
    • Colocation
      • Rechenzentrumsfläche
      • Cage
      • Server-Rack
      • Rechenzentrumskopplung
      • Rechenzentrumsservices
    • Special Finance IT
  • Rechenzentren
    • RZ Nürnberg Süd
    • RZ Nürnberg Zentrum
    • RZ München Ost
    • RZ München Zentrum
    • RZ Hof
    • Internationales Hosting
  • Referenzen
    • Kunden
      • HAUFE-LEXWARE GMBH & CO. KG
      • BRANDAD SYSTEMS AG
      • DAS UNTERNEHMEN KÜCHEN QUELLE
      • DIE ADIDAS AG
      • DIE AGENDA INFORMATIONSSYSTEME GMBH
      • DIE CENSHARE AG
      • DIE CHECK24 VERGLEICHSPORTAL GMBH
      • Consors Finanz / BNP Paribas
      • Die Consorsbank / BNP Paribas
      • DIE DRACOON GMBH
      • DIE FLUGHAFEN NÜRNBERG GMBH
      • DIE GAMEDUELL GMBH
      • DIE ISO PROFESSIONAL SERVICES GMBH
      • DIE KLEBL GMBH
      • DIE KNAUF GIPS KG
      • DIE MADELEINE MODE GMBH
      • DIE NUREG GMBH
      • DIE PROFI ENGINEERING SYSTEMS AG
      • DIE PUMA AG
      • DIE S&L MEDIEN GRUPPE
      • DIE SCHMETTERLING REISEN GMBH & CO. KG
      • DIE SCHWAN-STABILO GRUPPE
      • DIE SPARDA-BANK
      • DIE SPIN AG
      • DIE TEAMBANK AG
      • DIE UVEX WINTER HOLDING GMBH
      • FIRMENGRUPPE MAX BÖGL
    • Success Stories
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Historie
    • Zertifizierungen
    • Partner
      • Technologiepartner
      • Channel-Sales-Programm
    • Standorte
    • 7 Gründe für Noris Network
    • Nachhaltigkeit
    • COVID-19 Information
    • News/Termine/Presse
      • News
      • Termine
      • Presse
  • Karriere
    • Jobs
    • Arbeiten bei Noris Network
    • Firmenleitbild
    • Firmenkultur
    • Perspektiven
    • Trainee Programm Cloud Platform
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Support & Hotline
    • Anfahrt
      • Nürnberg Süd
      • Nürnberg Zentrum
      • München Ost
      • München Zentrum
      • Berlin
      • Hof
    • Kontaktformular
  • Unternehmen
  • IT-Services
  • Rechenzentren
  • Referenzen
  • IT-Outsourcing
  • Managed Services
  • Cloud Services
  • Colocation
  • AGB
  • Sitemap
  • Technische Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
noris network AG | Thomas-Mann-Straße 16-20 | 90471 Nürnberg | Telefon: +49 911 9352-0 | Telefax: +49 911 9352-100 |
Nach oben scrollen
Gerne helfen wir
Ihnen weiter!


noris network AG

T: +49 911 9352-160
F: +49 911 9352-100
anfrage@who-needs-spam.noris.de